die schönsten Reit- und Pferdeangebote der Schweiz

die schönsten Reit- und
Pferdeangebote der Schweiz

Hier findest du dein Angebot

9203 Niederwil

Antonia Koller

Reiten (Er)leben

Angebote

Antonia Koller

Mit grosser Freude biete ich dort klassischen Reitunterricht an für alle Altersgruppen, für Einsteiger (natürlich auch Wiedereinsteiger) und Fortgeschrittene. Bei mir findet jede/r ein Angebot, angefangen von den ganz Kleinen ab 3 Jahren bis hin zu Springunterricht für besonders ambitionierte ReiterInnen. Zudem biete ich therapeutisches Reiten an für Menschen mit Beeinträchtigungen und führe während den Schulferien Reitlager durch.

Für Einsteiger

Wer bereits frei Schritt und Trab reiten kann, ist bereit für den Einsteiger Unterricht. Du musst dein Pferd noch nicht komplett alleine putzen und satteln können, jedoch eine Ahnung davon haben, wie das funktioniert. Natürlich wird dir dabei noch geholfen. Anschliessend reiten wir in der kleinen Reithalle in Gruppen bis maximal 5 Personen.

Für Fortgeschrittene

Alle Fortgeschrittenen können ihr Pferd eigenständig satteln und aufzäumen. Sie beherrschen die 3 Grundgangarten und sind mit den Hufschlagfiguren vertraut. Reitstunden  werden in unserer kleinen, eigenen Reithalle abgehalten, wo wir Dressur reiten oder erste kleine Cavaletti-Sprünge machen können. Jeden Dienstagabend finden in der großen Halle unserer Nachbarn Dressurstunden statt, und am Freitag sind dort Springstunden.

Für Kinder ab 7 Jahre

Ich organisiere Reitlager in den Frühlings-, Sommer- und Herbstferien. Die Lager sind – außer wenn anders vermerkt – für Kinder ab 7 Jahren offen, unabhängig davon, ob sie Anfänger oder Fortgeschrittene sind.

Alle Reitlager, bis auf die Intensivreitkurse, beinhalten Übernachtungen. Unsere Schlafstätte sind die oberen Stockwerke des Stalls, genau über den Pferden. Dort erwarten uns gemütliche 2er- und 3er-Zimmer.

Im Sommer wird auf der überdachten Veranda des Nachbarhauses im Freien gegessen.

Für Kinder ab 5 Jahre

Der Einstieg ist jederzeit möglich. Der Ponyclub eignet sich auch für ältere Kinder, die ihr Wissen im Umgang mit Pferden vertiefen möchten. Wer sein Pferd im Ponyclub selbständig putzen und satteln sowie frei traben kann, darf in den Einsteiger Unterricht wechseln.

Für Kinder ab 3 Jahre

Wir spielen, basteln und singen, wie es in einer normalen Spielgruppe üblich ist, aber das alles findet im Stall statt, bei den Pferden, mit dem Hund und den beiden Katzen. Außerdem gibt es in unserer Reithalle den größten Sändelikasten, den ihr je gesehen habt. :-).

Kinder in unserer Spielgruppe lernen auf eine spielerische Weise den Umgang mit Tieren und die Stallarbeit kennen. Natürlich wird hin und wieder auch auf einem unserer Ponys geritten.

Die Ausritte finden jeweils am Samstag oder Sonntag statt und sind ebenfalls im Wochenplan des Reitbuchs zu finden.

Leider finden diese nicht regelmässig statt, werft doch einfach immer mal wieder einen Blick in den Wochenplan bei Interesse.

Meine Ausbildung als Sozialpädagogin und meine jahrelange Arbeit im Behindertenbereich haben mir gezeigt, wie wichtig es ist, Menschen mit Handicap zu fördern und auch herauszufordern.

Mit meinen artigen Pferden biete ich therapeutisches Reiten im Einzelsetting an.

Parelli Natural Horsemanship basiert auf dem natürlichen Verhalten von Pferden und zielt darauf ab, eine vertrauensvolle Partnerschaft zwischen Mensch und Pferd aufzubauen.

In Level 1 wird vom Boden aus eine gemeinsame Sprache für eine vertrauensvolle Beziehung erlernt. In Level 2 wird das Spiel am Boden und im Sattel kombiniert, um Harmonie und Verständnis zwischen Mensch und Pferd weiter zu vertiefen. 

Ich biete Reitbeteiligungen auf meinen Pferden für Minderjährige mit Grundausbildung sowie für Erwachsene mit ausreichenden Reitkenntnissen und Pferdeverstand an. In der Reitbeteiligung arbeitet man eigenverantwortlich mit den Pferden, geht ausreiten oder führt Bodenarbeit durch. Es ist nach Absprache auch möglich, in der Halle zu reiten, vorausgesetzt, sie wird nicht für den Reitunterricht genutzt.

 

Eine Reitbeteiligung kann an festgelegten Tagen pro Woche oder auch variabel zu ihrem Pferd kommen. Ob dabei stets dasselbe Pferd geritten wird oder ob ab und zu ein anderes Pferd zum Einsatz kommt, ist eine persönliche Entscheidung.

 

Eine Reitbeteiligung zusammen mit Reitunterricht wird sehr gerne gesehen, und dabei gibt es einen Rabatt von 20% beim Kauf einer Wertkarte.

aus den Angeboten

Reiten (Er)leben

Antonia Koller

Ufhofen 2191
9203 Niederwil

Tel.: +41 78 634 95 59

    Powered by WooCommerce